Schüler*innen

Lehrer*innen

Eltern

Filtern nach Kategorie:

Digitaler Unterricht
Kommunikation
Hardware
Life Skills
Kreativität
Fitness
Kunst und Kultur
Corona
Informationen
Barrierefreiheit
Gezeichnetes Bild, Mädchen schaukelt, Darstellung von der Seite

Auch Kinder haben Rechte!

Wer seine Rechte kennt, kann sich dafür einsetzen und weiß, wann Unrecht geschieht. Die Broschüre soll Jugendlichen helfen, ihre Rechte besser zu verstehen und einzusetzen.

Mehr Informationen
Gezeichnetes Bild, junge sitzt mit gesenkten Kopf vor Laptop, aus dem Laptop zeigt eine Hand mit Zeigenfinger auf ihn und daneben Sprechplasen mit negativen Symbolen (Beispiel: gesprochenes Herz, Daumen nach unten)

10 Tipps zum Umgang mit Cyber-Mobbing

Wie kann man sich gegen Cyber-Mobbing wehren? An wen kann man sich wenden? Neben Tipps gibt es hier auch Materialien für den Unterricht.

Mehr Informationen
Gezeichnetes Bild: Wiese, Blumen, Kind macht Handstand

Freizeitgestaltung zum Thema Humor

Humor und Lachen sind wichtig. Sie helfen uns durch stressvolle oder herausfordernde Situationen zu kommen und stärken auch unser Immunsystem.

Mehr Informationen
Gesicht von einem Mädchen mit Grafik neben den Gesicht von verschiedenen App-Icons

Verantwortungsvoller Umgang mit Internet und Handy

Tipps, Tricks und spannende Facts rund um digitale Medien, für Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräfte.

Mehr Informationen
Einkaufswagen mit Kleidung

Youtube-Playlist der Clean Clothes Kampagne

Was passiert mit unserer alten Kleidung? Diese Kurzvideo-Serie zeigt, was mit unserer Kleidung passiert, nachdem wir sie entsorgt haben.

Mehr Informationen
Himmel, Stromleitungen

Unsere Energie

In diesem Video erfährst du was Energie ist und was der Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen ist.

Mehr Informationen
Hochhäuser, einige mit Licht, andere ohne Licht, darüber im Dunkeln gezogener Stromstecker

50 Hz - Wie wir einen Blackout verhindern

Diese Dokumentation räumt mit Mythen auf und zeigt wie das europäische Netz wieder aufgebaut werden kann.

Mehr Informationen
Himmel mit Wolken, Jurte mit offener Tür wo ein kleines Mädchen steht.

17 Ziele für eine bessere Welt

In dieser Broschüre geht es darum, wie wir alle gemeinsam dazu beitragen können, dass die Welt besser wird. Dafür wurden 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung definiert.

Mehr Informationen
Ein Bild das Berg, Himmel, wenig Schnee enthält.

Generation Change - Wer rettet die Welt?

Begleite Sarah auf ihrer Reise um Lösungen gegen die Klimakrise zu finden!

Mehr Informationen
Frau hält Schild in die Höhe mit den Zeichen Mann, Frau und Divers.

Auf Augenhöhe?!

Wie kann eine Geschlechtergleichstellung erreicht werden? Eine Methodensammlung für die Sekundarstufe I + II.

Mehr Informationen
Legofiguren in verschienden Farben von Schwarz bis Pink.

Alles Gender, aber wie?

Diese Toolbox bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Methoden, um sich mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Mehr Informationen
Nebeneinander liegt ein Buch und ein E-Book-Reader

Buch vs E-Book: Was ist klimafreundlicher?

Würden wir weitläufig auf E-Reader umstellen, könnten wir jede Menge CO2 sparen. Aber, ab wie vielen Büchern lohnt sich der Umstieg?

Mehr Informationen
Stampel von Büchern

10 Bücher für mehr Diversität in deinem Bücherregal

Bücher können deine Vorstellungskraft beflügeln und deine Perspektive auf die Welt erweitern.

Mehr Informationen

Peer-Lernen = Lernen auf Augenhöhe – ein Überblick

Als Peers werden Menschen gleicher Altersgruppe mit ähnlichen Interessen und Vorlieben bezeichnet.

Mehr Informationen

Österreichische Post AG - drucken, scannen und kopieren

In mehr als 320 Postfilialen gibt es die Möglichkeit zu drucken, zu scannen und zu kopieren.

Mehr Informationen

„Erste Hilfe daham“

Die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen für Unfälle zuhause.

Mehr Informationen

Leitfaden für geflüchtete Eltern

Der Leitfaden für geflüchtete Eltern beinhaltet praktische Empfehlungen, wie Familien traumatische Erfahrungen von Krieg und Flucht bewältigen.

Mehr Informationen