Schüler*innen
Lehrer*innen
Eltern
Filtern nach Kategorie:
eBesuche der Young-Science-Botschafter*innen
Forschende besuchen Schulklassen via Videokonferenz im Klassenzimmer und erzählen den Schüler*innen von ihren Forschungsprojekten.
Mehr Informationen#humanity – digitale Menschlichkeit
Wie steht es mit Menschlichkeit im Netz? Antworten, Chancen und Möglichkeiten bietet das Österreichische Jugendrotkreuz im Projekt #humanity
Mehr InformationenDie besten Lern-Apps für iPads
atempo hat sich schlau gemacht und das weitreichende Angebot für inklusive Apps durchforstet. Viele Apps wurden in der Praxis getestet.
Mehr InformationenHEPI-Psychosoziale Helpline
Das Team des National Centers of Competence für psychosoziale Gesundheitsförderung an der PH OÖ ist gerne für dich da.
Mehr InformationenUnterrichtsmaterial zu Verschwörungstheorien
Digitaler Kompass bietet ein interaktives und digitales Lernpaket.
Mehr InformationenPodcast Bildungswellen
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen.
Mehr InformationenVideoprojekt: talentify.me feierte den #Schulschluss2020
#Schulschluss2020 – ein vereinendes Videoprojekt in Zeiten des Social Distancing.
Mehr InformationenUnterrichtsfächer in einer Stunde verstehen
Emotionen unterstützen die Selbstorganisation beim Lernen.
Mehr InformationenTipps & gegenseitiger Austausch
Die Plattform „Wiener Junglehrer*Innen“ möchte Lehrer*Innen unterstützen, Vernetzung fördern und gegenseitige Inspiration ermöglichen.
Mehr InformationenMe and Your Stories - digital Storytelling anhand der MYS-Toolbox
Die freizugängliche MYS-Toolbox ist eine online Sammlung von Aktivitäten zum multimedialen Storytelling.
Mehr InformationenCitizen-Science-Projekte für Schulen
Auswahl von österreichischer und internationaler Citizen-Science-Projekte, an denen derzeit sehr gut von daheim mitgeforscht werden kann.
Mehr InformationeneBesuche von Young-Science-Botschafter/innen
Da derzeit keine realen Besuche stattfinden können, haben sich bereits über 40 Forschende bereit erklärt, Schulklassen virtuell statt persönlich zu besuchen
Mehr InformationenGIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Unterstützt bei der Umsetzung von Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung in der Schule und im Unterricht.
Mehr InformationenROKO mit dem Roten Kreuz – Sicherheit im Kindergartenalter
Mit dem ROKO-Programm sollen Kinder ein Bewusstsein für Gefahren entwickeln und diesen mit Vorsicht begegnen.
Mehr InformationenWertebildung im Unterricht
Welche Werte sollen Kindern vermittelt werden? Wie bringt man Werte und Ethik in den Unterricht?
Mehr InformationenGemeinsam lesen – Lesespaß und lernen
Mit Schülerzeitschriften und Büchern unterstützt „Gemeinsam lesen“ PädagogInnen beim digitalen Unterrichten und Lernen.
Mehr InformationenYEP we can: #WeiterLernen
Junge Changemaker aufgepasst! In Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir zusammenhalten. Wir treffen uns 3x wöchentlich online, um das Beste aus dieser Zeit zu machen!
Mehr Informationen