
Online Präsentation des partizipativen YEP Jugendberichts
Kommunikation"If it's about them, don't do it without them."
Schüler*innen sind die Expert*innen ihrer Lebensrealität.
Daher sind ihre Meinungen, Erfahrungen, Ideen und Forderungen auch so wichtig - nicht nur jetzt in DistanceLearning Zeiten, in der Aufarbeitung des Lockdown, der Planung der Digitalisierungsmaßnahmen für Schulen - sondern generell bei allen Themen, die sie betreffen.
Seit Mitte März 2020 haben wir von der unabhängigen Organisation YEP einen umfangreichen Partizipationsprozess geführt, um die Stimme der Jugend zum Thema Distance Learning & Lockdown einzuholen, wir haben die Schüler*innen über 8 Wochen begleitet, diverse Co-Creation Workshops durchgeführt, sowie eine große, bundesweite Online Umfrage. Insgesamt ist die Stimme von über 1000 Schüler*innen in den partizipativen YEP Jugendbericht eingeflossen.
Erste Ergebnisse wurden bereits in Kooperation mit dem BMBWF im Rahmen der #Weiterlernen Initiative beim großen OnlineKongress Bildungsminister Heinz Faßmann und diversen anderen Interessierten des BMBWF vorgestellt, sowie einem großen Publikum an Bildungsgestalter*innen.
Bei der Online Präsentation am 8. Juni um 16:00 werden nun die finalen Ergebnisse des partizipativ entstandenen YEP Jugendberichts vorgestellt - von Schüler*innen selbst.
Ab 16:00 laden wir Sie zu unserem YEP Online Event ein: Hören Sie die Stimme der Jugend zu #Weiterlernen in Ausnahmezeiten!
Um Anmeldung wird gebeten!